A/B-JUNIOREN: Am DO, 10.3. um 19:00 Uhr (Treff 18:30) Vorbereitungs-Spiel in Muhr, Gegner steht noch nicht fest. Am DIE, 15.3. um 18:00 Abfahrt zum Test-Spiel in Pleinfeld
TRAINIG am Platz in MUHR:
A+B Junioren am Montag um 19:00 Uhr A+B Junioren am Donnerstag um 19:00 Uhr
Deine Trainer und Betreuer sind:
A-Jun.: Hansi Bauer FCF 09831 50242 und 0160 97789885
Roland Völklein FCA 09831 1792 und 0172 8021262
B-Jun.: Robert Knoll FCF 09831 884195 und 0151 18411814
Manuel Barthel FCA 09831 4106 und 0160 93865498
Das Training und die Spiele finden in der Vorrunde 2010 in Frickenfelden statt, jeweils
Mo + Do gemeinsam für die A- + B-Jun., die Rückrundenspiele sowie das Training sind dann
ab Januar 2011 in Muhr.
Die kommenden Termine:
Nächste Termine: Test-Spiele am DO in Muhr und am DIE. 15.3. in Pleinfeld
SPIELPLAN A 1 11.09. 15:30 (SG) 1. FC Altenmuhr - (SG) TSV Heidenheim 2 :3 2 18.09. 15:30 FSV Hechlingen - (SG) 1. FC Altenmuhr 6 :1 3 25.09. 15:30 (SG) 1. FC Altenmuhr - SpVgg Wettelsheim 5 :1 4 02.10. 15:30 TSG Ellingen - (SG) 1. FC Altenmuhr X :0 5 10.10. 10:30 DJK Stopfenheim - (SG) 1. FC Altenmuhr 0 :5 6 16.10. 15:30 (SG) 1. FC Altenmuhr - (SG) SV Marienstein 2 :5 7 23.10. 15:30 (SG) SF Bieswang - (SG) 1. FC Altenmuhr 0 :X 8 30.10. 15:30 (SG) 1. FC Altenmuhr - 1. FC Dettenheim4 :0 9 06.11. 16:00 TSG Pappenheim - (SG) 1. FC Altenmuhr 5 :0 10 13.11. 15:30 (SG) 1. FC Altenmuhr - SpVgg K'hochstatt ausgef. 11 20.11. 15:30 (SG) VfB Mkt. Mörnsheim - (SG) 1. FC Altenmuhr 2 :3 1 27.11. 14:30 (SG) TSV Heidenheim - (SG) 1. FC Altenmuhr -- :-- 2 26.03. 15:30 (SG) 1. FC Altenmuhr - FSV Hechlingen -- :-- 3 02.04. 15:30 SpVgg Wettelsheim - (SG) 1. FC Altenmuhr -- :-- 4 09.04. 15:30 (SG) 1. FC Altenmuhr - TSG Ellingen -- :-- 5 16.04. 15:30 (SG) 1. FC Altenmuhr - DJK Stopfenheim -- :-- 6 01.05. 10:30 (SG) SV Marienstein - (SG) 1. FC Altenmuhr -- :-- 7 07.05. 15:30 (SG) 1. FC Altenmuhr - (SG) SF Bieswang -- :-- 8 15.05. 10:30 1. FC Dettenheim - (SG) 1. FC Altenmuhr -- :-- 9 21.05. 15:30 (SG) 1. FC Altenmuhr - TSG Pappenheim -- :-- 10 28.05. 15:30 SpVgg K'hochstatt - (SG) 1. FC Altenmuhr -- :-- 11 04.06. 15:30 (SG) 1. FC Altenmuhr- (SG) VfB Mkt. Mörnsheim -- :--
Wir freuen uns auf eine sportlich erfolgreiche Saison, Spaß am Spiel und Training, sowie auf gute Kameradschaft!
Hansi, Roland, Manu und Robert
In derSpielersitznug am DONNERSTAG, 23.9. wurden die Spielführer bestimmt und der Spielerrat gewählt: Ergebnis: Spielführer A: Marc, Jens und Timo V. Spielführer B: Lorenz, Steffen und Tim A. Spielerrat: Domi, Andi, Alex, Timo F., Tim Sch.
Allen unseren Glückwunsch und gute Zusammenarbeit in der Saison.
Trainingsbeginn nach der Sommerpause: Montag, 16.8. um 19:00 Uhr in Frickenfelden
Wir sind froh und glücklich, Robert Knoll zur kommenden Saison als Betreuer begrüßen zu dürfen. Als Routinier hat erbereits Erfahrung als Jugendtrainer und sich einigen Spielern schon vorgestellt. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Bester Torhüter! Timo Völklein
Mit einem hervorragenden 6.Platz im hochkarätig besetzten
Turnier in Riccione kehrten wir braungebrannt und glücklich aus Italien zurück.
Neben dem Teampokal feierten wir auch noch unseren Keeper Timo Völklein und dessen Pokal für den besten
Torhüter des Turniers.
Untergebracht im Hotel Taormina und mit reichlich Pasta bestens
gestärkt starteten wir nach der Eröffnungsfeier das Turnier gegen den späteren
Gruppensieger SC Abstatt (BOL) und verloren knapp mit 0:1. Doch der nächste Tag
(Montag) sollte unser Tag werden: Zuerst
wurde mit dem VfL Brochenzell ein Kreisligist mit 3:0 bezwungen und eine
Stunde später der SV München-Lerchenau (KK) mit 1:0 in einem hektischen
Kampfspiel abgefertigt und damit sensationell das Viertelfinale erreicht. Bei unerträglichen Temperaturen um die 35 Grad wartete mit
dem FV Ötigheim ein Kreisligist, der gleich mächtig loslegte und mit einem
unhaltbaren Schuss in den Winkel bereits nach 3 Minuten in Führung ging. Dies
war bei diesen Bedingungen natürlich Gift für uns und lähmte noch zusätzlich,
den Gegner jedoch verlieh es vermehrt neue Kräfte. Durch die verstärkten
Offensiv-Bemühungen entstanden Lücken im Mittelfeld- und Abwehrbereich, die die Badener eiskalt ausnützten und bis zur Pause
auf 3:0 erhöhten. Nachdem Mitte der zweiten Halbzeit das 4:0 kassiert wurde
kamen wir besser ins Spiel, doch mehr als zum Ehrentreffer nach schöner
Kombination der Schurich-Brüder reichte es nicht. Damit belegten wir einen hervorragenden 6. Platz von 12
Teams, worunter auch Landesliga-, Verbandsoberliga- und jede Menge Bezirksliga-Teams
waren, wir jedoch das einzige aus der Kreisgruppe.
> NEU >TERMINE 2010< NEU < unter: die nächsten Spiele
Trotz der agressiven Spielweise des Gegners sicherte sich die SG weitere 3 Punkte und bleibt weiter ungeschlagen. Die hochmotivierten Gäste hatten anfangs einige Möglichkeiten, doch Schlußmann Timo wußte in diesen Momenten zu glänzen und verhinderte einen frühen Rückstand. Doch danach lief unser Angrifsspiel besser und so fielen verdientermassen die Tore.
56. Min. 5:1 Florin / Andi 65. " 6:1 Max /Timo F. 67. " 7:1 Max 75. " 7:2
Die überraschende Führung der Heimelf glich Andi nach einer halben Stunde aus. Auf dem kleinen Spielfeld taten wir uns schwer, ein vernünftiges Spiel aufzuziehen und gegen die massive Heimabwehr zu Tormöglichkeiten zu kommen. Nachdem in der zweiten Halbzeit umgestellt wurde, erzielte wiederum Andi 20 Minuten vor Schluß die Führung und die vorzeitige Meisterschaft war sichergestellt.
Das vorentscheidende Spiel um die Meisterschaft war in der ersten Halbzeit vom Kampf und Verbissenheit bestimmt. Torchancen waren Mangelware. In Hälfte zwei besannen wir uns auf unsere spielerischen Stärken, ohne jedoch das Zweikampfverhalten zu vernachlässigen. Der an diesem Tag beste Spieler auf dem Platz, Marc Schurich, erkämpfte sich in der 46. Minute vorbildlich den Ball und seine präzise Flanke vollstreckte Andi souverän per Kopf. Bereits 12 Minuten später die Vorentscheidung als diesmal Andi für Marc quer legte und dieser das 2:0 erzielte. Kapitän Lorenz besorgte in der 64. und 69. den Rest, bevor den Gästen kurz vor Ende der Ehrentreffer nach einem Freistoß gelang. Torfolge: 46. 1:0 Andi / Marc 58. 2:0 Marc / Andi 64. 3:0 Lorenz / Marc 69. 4:0 Lorenz / Marc 78. 4:1
Gegen eine absolut defensiv eingestellte Mannschaft war es schwer, zu Tormöglichkeiten zu kommen. Dennoch gelang Jens nach Zuspiel von Jonas die Führung. Zwei Tore von Andi, Pässe jeweils von Marc und Timo sorgten für den Pausen- und gleichzeitig Endstand, da uns in der zweiten Halbzeit wenig verwertbares gelang und die Einschußmöglichkeiten teilweise kläglich versiebt wurden.
Torfolge: 16. 1:0 Jens / Jonas 18. 2:0 Andi / Marc 32. 3:0 Andi / Timo
Für den 10. Sieg mußten wir zuerst nach 13 Minuten den erstmaligen Rückstand hinnehmen. Doch bereits im Gegenzug wurde der Ausgleich erzielt und eine starke Viertelstunde ermöglichte die 3:1 Pausenführung. Hochkonzentriert wurde auch in Abschnitt zwei agiert, sodaß die Treffer zwangsläufig fielen. Mit dieser tollen, geschlossenen Mannschaftsleistung konnte der Vorsprung zu Heidenheim auf 4 Punkte ausgebaut werden und ein großer Schritt zur Meisterschaft gemacht werden. Torfolge: 13. Min. 1:0 14. " 1:1 Jens / Steffen 18. " 1:2 Andi / Timo V. 21. " 1:3 Andi / Marc 55. " 1:4 Andi / Timo F. 60. " 1:5 Andi / Marc 66. " 1:6 Marc / Tobi 79. " 1:7 Florin / Jens
Der Tabellensechste hatte in Muhr nicht den Hauch einer Chance auf einen Punktgewinn. Vom Anpfiff weg war die SG das spielbestimmende Team, in allen Mannschaftsteilen überlegen und so kam der auch in dieser Höhe verdiente Sieg zustande. Torfolge: 5. Min. 1:0 Jens / Andi 11. " 2:0 Andi / Marc 15. " 3:0 Lorenz / Chris 24. " 4:0 Jens / Timo 38. " 5:0 Lorenz / Andi 41. " 6:0 Jens / Andi 45. " 7:0 Jens / Timo 68. " 8:0 Florin / Timo V. 71. " 9:0 Lorenz / Florin
Im ersten Punktspiel nach der Winterpause war der Beginn etwas zäh. Nachdem sich beide Teams abgetastet hatten, übernahmen wir mehr und mehr die Initiative. Zunächst scheiterten Jens und Andi noch knapp, doch Lorenz stellte mit einem beherzten Schuß ins lange Eck die Weichen auf Sieg. Andi brachte mit tollem Kopfball nach Flanke von Lorenz die SG zur beruhigenden 2:0 Pausenführung. Unmittelbar nach Wiederbeginn erhöhte wiederum Andi nach Zuspiel von Lorenz auf 3:0 und eine Viertelstunde später legte ihm Jonas zum 4:0 Endstand auf. Torhüter Timo wurde in Halbzeit zwei einmal gefordert, lenkte den Ball aber gekonnt an die Latte.
Torfolge: 20. Min. 1:0 Lorenz / Marc 30. " 2:0 Andi / Lorenz 45. " 3:0 Andi / Lorenz 61. " 4:0 Andi / Jonas
Nach zähem Beginn entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes, kampfbetontes Spiel. Kurz vor der Pause gelang dann doch Lorenz auf Zuspiel von Marc die Führung. In Hälfte zwei übernahmen wir zusehends die Initiative und erpielten uns einige gute Möglichkeiten, wovon eine durch Andi zum 2:0 genutzt wurde. Von da ab ließen die Gäste stark nach und hatten nur sporadisch Kontermöglichkeiten. Nachdem Lorenz 10 Minuten vor dem Ende auf 3:0 erhöhte, war bei den B-Heimern die Moral gänzlich zunichte gemacht und so glückten Andi, Marc und Florin in der Schlußphase weitere drei Treffer.
Auf einer Wiese in Dollnstein fand dieses Vorbereitungsspiel gegen den Tabellenführer der Gruppe 2 statt. In dem kampfbetonten Match kam aufgrund der Platzverhältnisse kein technisch ansehnliches Spiel zustande. Die wenigen Torchancen wurden zunächst von beiden Abwehrreihen zunichte gemacht. Als bei uns in der Schlußphase die Konzentration nachließ und die Aus/einwechslungen etwas den Spielfluß nahmen, konnte die Heimelf glücklich einen Doppelpack erzielen. Letzendlich war aber das Ergebnis zweitrangig, wurden doch wieder einige Erkenntnisse aus dieser Partie gewonnen.
Im ersten Vorbereitungsspiel zur Rückrunde kreuzte mit W-Eschenbach eine höherklassige Mannschaft in Muhr auf. Ein Klassen-Unterschied war jedoch nur ansatzweise zu erkennen - was auch an unserer kampfstarken und spielerisch guten Einstellung lag. Ein Freistoss-Hammer von Marc sorgte in der 3. Minute für die schnelle Führung, was die Gäste aufwachen ließ. Glück hatten wir bei zwei Lattentreffern und Domi klärte einmal auf der Linie. Doch die Tore schossen wir - nach herrlichem Spielzug über Timo, Marc und Lorenz vollstreckte Andi in seiner unnachahmlichen Art zum 2:0. Lediglich die Schlußphase der Partie bestimmten die Gäste und kamen, nachdem sie vorher mit einem Strafstoß an Max P. scheiterten, in der letzten Spielminute zum Anschlußtreffer. Trotz dem Fehlen einiger Stammkräfte zeigten auch die Alternativ-Spieler aus der "C" Tim und Sven, sowie "Oldie" Philip eine ansprechende Leistung.
Auch im letzten Vorrundenspiel blieben wir ohne Gegentreffer und erzielten auf dem B-Platz in Frickenfelden gegen den Tabelleletzten 11 Tore. Auf dem engen Platz war ein sicheres Passpiel schwierig, doch ansatzweise gelangen doch sehenswerte Kombinationen, der Erfolg war nie gefährdet. Im Anschluß an die Partie wurde die Herbstmeisterschafts-Feier jedoch getrübt durch den Tod von Nationaltorhüter Enke, das Frei-Radler wollte nicht so richtig schmecken. Nachgeholt wird dies aber an der Weihnachtsfeier der Mannschaft am Samstag, 12.12. ab 18:30 Uhr.
52. 7:0 Marc / Lorenz 57. 8:0 Marc / Timo F. 65. 9:0 Lorenz / Florin 70. 10:0 Marc / Lorenz 75. 11:0 Timo V. / Lorenz
Unsere B-Jugend erkämpfte sich durch einen Auswärtssieg vorzeitig die Herbstmeisterschaft, da sich die Verfolger gegenseitig die Punkte abjagten. Garant für den Erfolg war einmal mehr die stabile Abwehr um den glänzenden Keeper Timo Völklein. Auf dem schwer bespielbaren, kleinen B-Platz konnte kein technisch betontes Spiel aufgezogen werden - sondern Kampfgeist und Einsatzwille war gefragt. Diese Tugenden setzte das Team überzeugend und erfolgreich ein. Abwehrspieler Steffen Adam konnte mit dem 1:0 Kopfballtor seine prima Leistung der Vorrunde krönen. Kurz vor Spielende verhinderte Torhüter Völklein mit einer Glanzparade den Ausgleich und sicherte die 3 Punkte.
Tor: 0:1 71. Minute Steffen / Max
Auch in unserem zweiten Spiel in Muhr blieb Geburtstagskind Timo weiter ohne Gegentor. Im Angriff flutschte es in Hälfte eins gewaltig, doch zahlreiche Lattentreffer verhinderten eine höhere Pausenführung. Im zweiten Abschnitt schalteten wir einen Gang zurück und es wurde einige Positionswechsel ausprobiert, was die Torflut einschränkte. Am kommenden Sonntag in Stopfenheim können wir einen weiteren Meilenstein für eine erfolgreiche Saison setzen. Die Torfolge: 1:0 9. Min. Eigentor nach Eckstoß Marc 2:0 19. " Jens / Andi 3:0 29. " Andi / Alex 4:0 35. " Andi / Jens 5:0 37. " Jens / Max 6:0 48. " Andi / Marc
Nach einem tollen Tor von Geburtstagskind Marc lagen wir zur Pause mit 1:0 in Führung. Nach Wiederbeginn entwickelte sich ein Spiel, das diesen Namen nicht verdiente. Durch die Unsicherheit des Schiedsrichters und unnötige verbale Attacken der Zuschauer ließen sich die Spieler beider Teams anstecken, was zu zahlreichen Unterbrechungen führte. Der Ausgleichstreffer durch einen ungerechtfertigten Strafstoß ermöglichte den Gastgebern den verdienten Punkt. Letztendlich können( und müssen) beide Teams mit der Punkteteilung zufrieden sein - und lernen, dass man sein Spiel durch unnötige Hektik, Ereiferung an der Unsportlichkeit des Gegners, umstrittene Entscheidungen des Unparteiischen und Konzentration auf äußere Einflüsse nicht verbessern kann.
Auch der sehr gut bespielbare Sportplatz in Muhr erwies sich als ausgesprochen gutes "Pflaster" für uns. Die faire Gastmannschaft hatte wieder einmal wenig Gelegenheiten, sodass unsere Abwehr selten gefordert wurde und weiter ohne Gegentor blieb. Mit teilweise perfekten Spielzügen gelangen dann unserem Sturm wieder zwangsläufig die Treffer. 22. 1:0 Tim / Andi 29. 2:0 Andi / Chris 31. 3:0 Jens / Andi 36. 4:0 Chris / Jens 39. 5:0 Andi / Lorenz -- 45. 6:0 Jens / Chris 58. 7:0 Lorenz / Chris 60. 8:0 Andi / Chris
Das nächste Spiel in Westheim/Heidenheim wird wohl über die Tabellenführung entscheidend sein.
Gegen den Tabellenführer war es schon etwas schwerer in Gang zu kommen, als gegen die bisherigen Mannschaften. Dennoch zeigten sich alle Spieler motiviert und ließen die Gäste nicht ins Spiel kommen. Unsere klare Feldüberlegenheit führte so zwangsläufig zu Treffern. Garant für den Erfolg war wieder einmal die starke Defensivarbeit, die den Kattenhochstättern keine Torchancen ermöglichten. Torfolge: Tor Minute Schütze Vorlage 1:0 6. Lorenz Marc 2:0 32. Andi Lorenz 3:0 59. Marc Andi
Das nächste Spiel am Sonntag, 11.10. gegen Wettelsheim findet in Muhr statt.
Treffpunkt in Muhr am Sportplatz um 9:45 Uhr.
Sieg beim Punktspiel in Weißenburg!
Überzeugend holten wir die Punkte ein - wir waren den Gastgebern auf allen Positionen überlegen. Lediglich in der Anfangsphase konnten die Weißenburger etwas mitspielen. Die gute Chancenauswertung auf der einen, die konsequente Abwehrarbeit auf der anderen Seite waren der Garant für den Erfolg. Die Torfolge:
Tor Minute Schütze Vorlage
0:1 19. Andi Marc
0:2 21. Lorenz Domi
0:3 23. " Chris
0:4 39. " Max
0:5 48. Andi Timo V.
0:6 50. Florin Lorenz
0:7 51. Andi "
0:8 55. Marc Tim
FC Gunzenhausen - SG FCF/FCA 0:1 (0:0)
Spiel verloren, aber moralisch gesiegt! Fast wäre es uns gelungen, den Gastgebern die Kirchweih gründlich zu verderben. Die Chancen dazu waren vorhanden, nicht jedoch das Glück! Dies hatte an diesem Tag der FC-Torhüter und die Gunzenhäuser Abwehr. Bei einer auf etlichen Positionen um gestellten SG war die Moral bewundernswert und alle Akteure kämpften bis zur Erschöpfung. Hinzu kam noch, dass weite Teile des Spiels in Unterzahl bestritten werden musste. Bleibt zu hoffen, dass sich die Liste der Fehlenden und Verletzten bis zum Saisonstart wieder bereinigen wird.